<p><a name="kanchor4478"></a>Unter Windows 2000 ist der Telnet Server als Dienst mitgeliefert. Der Telnet Server wird bei der Installation mit installiert, aber der Dienst wird nicht automatisch gestartet. Wenn Sie also mit dem Telnet Server arbeiten wollen, mⁿssen Sie den Dienst erst einmal starten.</p>
<p> </p>
<p>Dazu stehen Ihnen folgende M÷glichkeiten zu Verfⁿgung:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">▄ber "Start" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "Verwaltung" -> "Telnetserververwaltung" <br />Hier werden Ihnen jetzt einige m÷gliche Funktionen angeboten</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">▄ber "Start" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "Verwaltung" -> "Dienste" <br />Hier k÷nnen Sie den Dienst "Telnet" von Hand starten und die Startart verΣndern, damit er z.B. immer automatisch gestartet wird.</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">▄ber die Kommandozeile: <br /><b><a name="kanchor4479"></a>net start tlntsvr</b></p>
</li>
</ol>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Passworte werden auch im Telnet Server bei NT nur verschlⁿsselt ⁿbermittelt! Aus diesen Grund mⁿssen auch die Clients die Verschlⁿsselung beherrschen.</p>
<p> </p>
<p>Siehe auch "<a href="tip0511.htm">Remote Administration unter Windows 2000</a>".</p>